Einführung
Im Rahmen ihrer Tätigkeit sammelt und verarbeitet das Unternehmen LUQUE Machines, mit Sitz in 340 chemin du suc, 69850 Saint-Martin-en-Haut, Frankreich, Informationen, von denen einige als „personenbezogene Daten“ klassifiziert sind. LUQUE Machines legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und verwendet Daten nur verantwortungsvoll, vertraulich und zu einem bestimmten Zweck.
Die Adresse unserer Webseite lautet: https://www.luque-machines.com.
Personenbezogene Daten
Auf der Webseite www.luque-machines.com können zwei Arten von Daten gesammelt werden:
- Direkt übermittelte Daten
Diese Daten werden uns direkt von Ihnen über ein Formular (Kontaktformular, Angebotsanfrage oder sonstige Anfragen) oder durch direkte E-Mail-Kommunikation übermittelt. Pflichtfelder im Kontaktformular sind: Name des Ansprechpartners, Firmenname, Telefonnummer, Lieferadresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse sowie alle weiteren technischen Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind. - Automatisch gesammelte Daten
Während Ihres Besuchs können nach Ihrer Zustimmung Informationen vom Typ „Web-Analyse“ gesammelt werden, die sich auf Ihr Surfverhalten, die Dauer Ihres Besuchs, Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version beziehen. Die hierfür verwendete Technologie sind Cookies.
Verwendung der gesammelten personenbezogenen Daten
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Webseite hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingetragenen Daten sowie Ihre IP-Adresse und der User-Agent Ihres Browsers gesammelt, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen Dienst verwenden. Die Datenschutzbestimmungen von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich neben Ihrem Kommentar sichtbar.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Nutzer sind und Bilder auf die Webseite hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder mit EXIF-Daten zu GPS-Koordinaten hochzuladen. Besucher Ihrer Webseite können diese herunterladen und daraus Standortdaten extrahieren.
Kontaktformulare
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, werden Ihnen vorgeschlagen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Webseite in Cookies zu speichern. Dies dient lediglich Ihrem Komfort, damit Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar schreiben. Diese Cookies laufen nach einem Jahr ab.
Wenn Sie ein Konto besitzen und sich auf dieser Webseite anmelden, wird ein temporärer Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Er enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir einige Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigepräferenzen zu speichern. Ein Anmelde-Cookie ist zwei Tage gültig, ein Cookie für Bildschirmoptionen hält ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ wählen, wird Ihr Anmelde-Cookie zwei Wochen gespeichert. Beim Abmelden von Ihrem Konto wird der Anmelde-Cookie gelöscht.
Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Beitrags wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern nur die ID des gerade bearbeiteten Beitrags. Er läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten
Artikel auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.
Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einsetzen und Ihre Interaktionen mit eingebetteten Inhalten verfolgen, falls Sie auf deren Webseite angemeldet sind.
Statistik und Reichweitenmessung
Hier die Liste der verwendeten Cookies und deren Zwecke:
- Google Analytics Cookies (vollständige Liste): Web-Analyse.
- Ablehnung der Cookies: Ermöglicht es, Ihre Zustimmung zu Cookies zu speichern, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut zu belästigen.
Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Verwendung der Daten
Die von Ihnen direkt übermittelten Daten werden verwendet, um Sie erneut zu kontaktieren und/oder im Rahmen der von Ihnen gestellten Anfrage. „Web Analytics“-Daten werden anonym gesammelt (durch anonymisierte IP-Adressen) mit Google Analytics, um die Besucherzahlen, Nutzung und eventuelle Fehler unserer Webseite zu messen und die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich von LUQUE Machines als verantwortlichem Datenverarbeiter genutzt und niemals an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet als die oben genannten.
Rechtliche Grundlage
Personenbezogene Daten werden nur mit verpflichtender Zustimmung des Nutzers gesammelt. Diese Zustimmung wird gültig (Buttons und Kontrollkästchen), frei, klar und eindeutig eingeholt.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dadurch können nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und freigegeben werden, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Nutzer, die sich auf unserer Webseite registrieren (falls möglich), speichern wir ebenfalls die personenbezogenen Daten in ihrem Profil. Alle Nutzer können jederzeit ihre personenbezogenen Informationen einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Die Administratoren der Webseite können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Die Daten werden maximal 3 Jahre gespeichert.
Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, deren Änderung oder Löschung zu beantragen. Außerdem können Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen.
Wenn Sie ein Konto besitzen oder Kommentare auf der Seite hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine Datei mit sämtlichen personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst jedoch nicht Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer kontaktieren: +33 (0)4 28 29 96 92.